Was ist Hypnose?

Der hypnotische Zustand oder genauer gesagt die Trance ist nichts Mystisches, wie oftmals angenommen. Trance ist vielmehr ein natürlicher Zustand und jedem von uns aus dem Alltag vertraut. Wenn wir beispielsweise in einem Buch oder einer Tätigkeit so vertieft sind, dass wir alles um uns herum nicht mehr wahrnehmen, dann sind wir in Trance. Wir sind in einem Zustand, bei dem etwas Bestimmtes im Vordergrund unserer Aufmerksamkeit steht und für diesen Moment Irrelevantes gänzlich ausgeblendet wird. Mit Hilfe der klinischen Hypnose kann man lernen, diesen Zustand bei der Bewältigung von Problemen im Alltag bewusst einzusetzen.

Man kann Hypnose auch als einen Zustand fokussierter Aufmerksamkeit bezeichnen, bei dem man die eigenen, oft unbewussten Potenziale für eine erwünschte Veränderung einsetzt.

Ablauf einer hypnotherapeutischen Sitzung

Während der Hypnose behält der/die KlientIn selbst die Kontrolle über den Ablauf, erlebt die Hypnose bewusst und hat jederzeit die Möglichkeit, aus der Trance zurück zu kommen. Der Therapeut übernimmt dabei die Funktion eines Begleiters, der sich an den jeweiligen Bedürfnissen der KlientInnen orientiert und während des Prozesses unterstützt.