Schmerzmedizinisches Zentrum AKh-Linz
Das Schmerztherapiezentrum AKh-Linz besteht aus einer interdisziplinären Schmerzambulanz und einer interdisziplinären Schmerzbettenstation (Schmerzklinik) sowie einer Spezialambulanz für Kopf- und Gesichtsschmerzen. Mit rund 25 Jahren ist die interdisziplinäre Schmerzambulanz im AKh Linz eine der ältesten und auch eine der größten Schmerzambulanzen Österreichs. Die Schmerzklinik umfasst 20 Betten.
Behandelt werden vorwiegend PatientInnen mit akuten und chronischen Schmerzen im Bewegungs- und Stützapparat und neuropathischen Schmerzen. Es gibt eine langjährige Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen im Rahmen der Schmerzdiagnostik und Therapie. Unter anderem werden zusammen mit den Abteilungen für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Radiologie hier auch invasive Therapieverfahren (z.B. CT-gezielte Infiltrationen, Spinal Cord Stimulation, Schmerzpumpsysteme) durchgeführt. Fixe Bestandteile der Zusammenarbeit und Behandlung sind psychologische Betreuung und physiotherapeutische Maßnahmen.
Weiters wird die Betreuung der ambulanten und stationären SchmerzpatientInnen über im Haus befindliche internistische (Onkologie, Rheumatologie) nuklearmedizinische, orthopädische und neurochirurgische Patientenbetreuung und Konsiliardienste ergänzt.